∇ enthält Werbung
Wer kennt es nicht, 10 Erinnerungs-Zettel, alles 5 x durchgeschaut und doch etwas vergessen? Hier findest du die Checkliste für deinen perfekten Backpacking-Urlaub (einfach ausdrucken und abhaken).
PACKLISTE für deine 3-wöchige Indonesien-Rundreise
Bekleidung:
„Ach das Shirt und die Schuhe haben auch noch Platz?“ Na hab ich dich erwischt? Erkennst du dich wieder? Ein guter Backpacker achtet in erster Linie besonders auf das Gewicht! Weniger ist mehr! Nutze schnell trocknende und leichte Kleidungsstücke.
- Shirts / Tank-Tops (Sport-/ Funktionsshirts)
- Dünne Regenjacke oder Poncho
- Fleece Jacke (Flugzeug)
- Kurze Hosen
- Badeshorts/ Bikinis
- Socken (ggf. Kompressionsstrümpfe)
- Unterwäsche/ SportBH
- Schuhe, Flipflops (bei Bedarf Trekking-/ Sportschuhe)
- Cap/ Sonnenschutz
- Sonnenbrille
Tipp: Nimm dir eine kleine Tube Handwaschmittel mit oder bring deine Sachen zu einem örtlichen Laundry-Service. Fast jedes Hotel oder Guesthouse bietet diesen Service an. Für ca. 1 € sind deine Sachen am nächsten Tag wieder frisch (auch Waschsalons gibt es an jeder Ecke).
Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit? Dann nutze den Eco-Laundry- Service. Hier werden ökologisch abbaubare Seifen und keine Duftsprays benutzt.
Ausrüstung:
- BACKPACK – Rucksack (ca. 70 – 90 Liter, je nach Reisedauer)
- DAYBACK – kleiner Tagesrucksack (ca. 30 Liter, benutze diesen direkt als Handgepäck)
- Regenhülle für deinen Rucksack
- meine ultimative Empfehlung: Aufbewahrung-Kleidertaschen
- Nackenkissen (um Platz zu sparen benutze ein aufblasbares Nackenkissen)
- Handtuch (z.B. aus Mikrofaser- das ist besonders leicht und trocknet schnell)
- Karabiner zum befestigen
- Moskitonetz (bei Bedarf)
Tipp: Benutze Aufbewahrungs- Kleidertaschen. Für mich die beste Erfindung überhaupt. Dein Rucksack ist immer aufgeräumt und es herrscht kein Chaos mehr.
Tipp: Der Rucksack sollte über eine gute Passform verfügen und von Dir richtig gepackt werden. Verteile die schweren Gegenstände möglichst nah und gleichmäßig direkt am Rücken. Meine Regenhülle (mit Tape fixiert) habe ich gleichzeitig als Schutz für den Gepäcktransport im Flugzeug verwendet, nicht besonders schick aber praktisch.
Hygiene-/ Beautyartikel:
- Sonnencreme
- Kontaktlinsen/ Brille
- Beauty-Artikel (Pinzette, Nagelfeile, Rasierer, Make-Up, Haargummis)
- Hygiene-Artikel (Haarbürste, Deo, Zahnbürste, Zahnpasta, Seife/Duschgel, Wattestäbchen, Damen-Hygieneartikel, Taschentücher, Handwaschmittel)
- Zipp Beutel (Handgepäck)
- Verhütungsmittel
- Ohrenstöpsel
Tipp: Kaufe alle Beauty-Artikel in kleinen Abpackungen oder kaufe diese direkt vor Ort (die Preise sind relativ europäisch)
Gesundheit/ Reiseapotheke:
- Erste- Hilfe- Set / Blasenpflaster
- Kohletabletten (z.B. gegen bekannten Bali-Belly)
- Mückenspray (dies kannst du auch vor Ort einkaufen, die Locals wissen was gut ist)
- Schmerzmittel
- Reisetabletten gegen Übelkeit
- Persönliche Medikamente
Tipp: Lass dich im Tropeninstitut über wichtige Impfungen/ Prophylaxe beraten. Alle Empfehlungen kannst du beim Auswertigen Amt einsehen.
Technik:
- Smartphone inkl. Ladekabel
- Fotoausrüstung (GoPro, Kamera, Ersatzakku, Speicherkarte, Stativ, etc.)
- Powerbank
- Adapter für die Steckdose
- E-Book Reader (Buch)
- Kopfhörer
- Laptop (für die digitalen Nomaden unter uns)
Dokumente/ Finanzen:
- Reisepass (achte auf die Gültigkeit)
- Visum (falls erforderlich)
- Flugtickets (digital)
- Nachweis Krankenversicherung
- Impfausweis
- Bargeld
- Deutschen und internationalen Führerschein (+Kopie)
- Adressen für Postkarten (digital)
- Hotelunterlagen (digital)
- Reiseführer
- Sportlizenzen/ Ausweise (Tauchschein, Kitelizenz,..)
- Kreditkarte
Tipp: Mach dir eine Kopie von wichtigen Dokumenten und pack dir ein 2. Portemonnaie ein. Warum erfährst du im diesem Bericht.
Habe ich noch etwas vergessen?
- Auf welchen Gegenstand könntest du unmöglich verzichten?
- Hast du Tipps für gute und nachhaltige Reiseartikel?
Schreib mir deine Antwort direkt in die Kommentare.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Solltest du über diesen Link etwas kaufen oder buchen, bekomme ich eine kleine Provision. Selbstverständlich entstehen dadurch für dich keine weiteren Kosten, du unterstützt damit lediglich mein Herzensprojekt- und dafür bin ich Dir sehr dankbar! Durch deine Unterstützung kann ich auch in Zukunft meine kostenfreie HeyGoodVibes Plattform finanzieren und weiterhin wachsen lassen.
Pingback: Bali´s paradiesische Nachbarinseln: Nusa Penida, Nusa Lembongan, Nusa Ceningan - HEY GOOD VIBES
Pingback: BALI- die optimale Route für deine Rundreise - HEY GOOD VIBES
Pingback: BALI- Adoptiere eine Schildkröte in der SERANGAN Schutzstation - HEY GOOD VIBES
Pingback: Travelguide Bali: das Surferparadies ULUWATU (Halbinsel Bukit) - HEY GOOD VIBES
Pingback: Travelguide Bali: Die grüne Oase UBUD - HEY GOOD VIBES
Tolle Tipps! Schade, dass man aktuell alle Reisen erstmal pausieren muss 🙁 aber irgendwann würd ich auch gern eine Backpacking-Reise machen.
Liebe Grüße,
Alice von http://www.alicechristina.com